Allgemein
Vita
Interview
Video
Rhea Standke, Malerin

Rhea Standkes Werke zeichnen sich durch barocke Opulenz und Intensität aus !

Die Erschaffung einer neuen Wirklichkeit: Die Gemälde von Rhea Standke betören mit barocker Opulenz, impressionistischen Anleihen und visionärem Abstraktionsgespür.

Farben, die wie pulverisiert erscheinen. Pigmente, die kurz aufscheinen, um sich sofort darauf neu zu neuen Schattierungen anzuordnen. Formen, die diffusen Wolkenformationen gleichen, durchbrochen von geheimnisvollen Leuchtquellen: Rhea Standkes abstrahierte Florallandschaften entziehen sich jeglicher Kategorisierung. Und brechen mit unseren Sehgewohnheiten. Nichts scheint bekannt oder greifbar, das Auge verliert sich zunächst in ätherischen Nebel- und Leuchteffekten, die endlos und vollkommen willkürlich anmuten. Doch die fließende Ästhetik und die höchst sinnliche Textur von Standkes Gemälden suggerieren gleichzeitig Vertrautheit. Womit der Blick des Betrachters Halt und innere Ruhe findet.

Zwischen barocker Opulenz, impressionistischer Allure und Informel wandelnd, beschwört die Düsseldorferin in ihren Bildwelten einen neuen visuellen Kosmos herauf. Ihre Makroansichten von Tulpen, Magnolien und Rosen mutieren unter der Auslöschung originärer Formen, der Diffusion von Farben sowie dem Einsatz eruptiver Lichteffekte zu spirituellen Gebilden, die bar jeder Zeit- und Raumdimensionen existieren. In ihrer Entmaterialisierung, befreit von Anfang und Ende, stellen sie die ultimative Überwindung von Struktur und physischer Ordnung dar. Dabei bedient sich die Düsseldorfer Künstlerin der Alla Prima-Technik, bei der die Farbe unmittelbar und in nur einem Coup aufgetragen wird. Und mit dem Verzicht auf Schichten, Lasuren und Retuschen zu den Königsdisziplinen der Ölmalerei gehört.

Die gleichsam geheimnisvolle wie ekstatische Strahlkraft von Rhea Standkes Werken vermag sich in ihrer Entkoppelung von Physis und Mimesis über den Bildrand hinaus zu verlängern und den Betrachter in einen imaginären, neoästhetischen Topos zu überführen. Das kommt einem spirituellen Akt gleich; und nicht zuletzt stellt Rhea Standke uns vor die gewichtige Frage, wie relevant Transzendenz und Metaphysik im Kontext von Kunst sind. Der bekannte Ausspruch von Paul Klee, wonach Kunst nicht das Sichtbare wiedergibt, sondern sichtbar macht, bezieht sich auf das Materialisieren des Immateriellen. Auf die Schöpfung einer alternativen Wirklichkeit. Rhea Standkes Werke sind das denkbar eindrucksvollste Exempel für diese These und offenbaren, dass sie neben Anleihen beim Barock, dem Impressionismus und dem abstrakten Expressionismus auch dem Surrealismus nahesteht. Was die vormalige Meisterschülerin von Herbert Brandl an der Kunstakademie Düsseldorf zu einer der aktuell spannendsten und wegweisendsten Künstler*innen macht.

Rhea Standke studierte zunächst Freie Malerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe; es folgten Studien in Wien, Turin und an der Kunstakademie Düsseldorf, wo sie als Meisterschülerin von Herbert Brandl firmierte. Die gebürtige Dresdenerin lebt und arbeitet aktuell in Düsseldorf.

Rhea Standke, Malerin

2020

Female Positions, Gruppenausstellung, 30works-Galerie, Köln

Roundabout Kids, Gruppenausstellung, Düsseldorf

The Lake-Blue Heaven Qingdao International Spring Art Salon, Gruppenausstellung, Qingdao, (China)

Gruppenausstellung, Schwäbisch Hall

Gruppenausstellung, Köln

Gruppenausstellung, Hannover

Lotprive, Gruppenausstellung, Paris (Frankreich)

Artnet, Gruppenausstellung, New York (USA)

Circle Foundation for the Arts, Gruppenausstellung, Lyon, (Frankreich)

Gruppenausstellung, Bern, (Schweiz)

Windows4Artists, Soloausstellung, Düsseldorf

Rebel Forest, Soloausstellung, Düsseldorf

Artist in Residence Gmünd, Stipendium, Österreich

Earthskin Creative Residency Stipendium, Muriwai Beach, New Zealand

2019

Nachtbrötchen, Gruppenausstellung, Düsseldorf

Art Sylt, Messebeteiligung, Sylt

Gruppenausstellung, Köln

Art Muc, Messebeteiligung,, München

Noch neue Neuere Malerei, Quirin Privatbank Kunstverein, Gruppenausstellung, Düsseldorf

Gruppenausstellung,  Hannover

Lotprive, Gruppenausstellung, Paris (Frankreich)

Artnet, Gruppenausstellung, New York (USA)

Circle Foundation for the Arts, Gruppenausstellung, Lyon (Frankreich)

5pieces gallery, Gruppenausstellung, Bern (Schweiz)

Art Karlsruhe, Messebeteiligung, Karlsruhe

Art Innsbruck, Messebeteiligung, Innsbruck (Österreich)

Künstler sehen Europe, Europa direct, Soloausstellung, Düsseldorf

ARTIBUS, Soloausstellung, Stolberg

Begegnung im Olymp, Soloausstellung, Düsseldorf

2018

Singing in harmony amongst flowers, Gruppenausstellung, Tokio (Japan)

Forte Contrasto, Gruppenausstellung, Ratingen

Noch neue Neuere Malerei, Quirin Privatbank Kunstverein, Gruppenausstellung, Düsseldorf

Resident Artist at Elisabeth von Samsonow, Wien (Österreich)

5 pieces gallery, Gruppenausstellung, Bern (Schweiz)

Schwanenmarkt, Gruppenausstellung, Düsseldorf

Art Center Hores, Gruppenausstellung, Knokke- Heist (Belgien)

Circle Foundation for the Arts, Gruppenausstellung, Lyon (Frankreich)

Kunsthaus Artes, Hannover Kunsthaus, Gruppenausstellung, Köln

Die Wälder von Tranzelot, Soloausstellung, Düsseldorf

Singing in Harmony amongst Flowers, Soloausstellung, Tokio (Japan)

2017

All In, Gruppenausstellung, Düsseldorf

Heartbreaker, Museum K21, Gruppenausstellung, Düsseldorf

ART CAROUSEL, Gruppenausstellung, Düsseldorf

Opernball, Gruppenausstellung, Düsseldorf

Noch Neuere Neue Malerei, Kunstverein Quirin, Gruppenausstellung

Privatbank Taylor Wessing, Gruppenausstellung, Düsseldorf

Gruppenausstellung, Köln

Discover As On A Journey, Gruppenausstellung

Kölner Liste, Gruppenausstellung, Köln

The Lake-Blue Heaven Qingdao International Spring Art Salon, Gruppenausstellung, Qingdao (China)

All In, Gruppenausstellung, Düsseldorf

Kunstevent Quirin Privatbank, Gruppenausstellung, Düsseldorf

Enter Art Foundation, Gruppenausstellung, Berlin

Die Wälder von Tranzelot, Art in Businnes, Soloausstellung, Düsseldorf

Artificial Nature, Soloausstellung, Neersen

Soloausstellung, Kunstakademie Düsseldorf

2016

Akademiebrief bei Prof. Herbert Brandl

Now U See It’s Xmas Season, Gruppenausstellung, Köln

Contemporary Art Ruhr, Messebeteiligung, Essen

Kunst 16 Zürich, Messebeteiligung  Zurich (Schweiz)

Taylor Wessing, Gruppenausstellung, Düsseldorf

Art After Work, Kunstakademie Gallery, Gruppenausstellung, Düsseldorf

May Fourth Square, Rathaus, Gruppenausstellung, Vienna (Österreich)

Kunsthaus Mettmann, Gruppenausstellung, Mettmann

Gruppenausstellung, Cologne

Fifty Fifty Galerie, Gruppenausstellung, Düsseldorf

Düsseldorf Photo Weekend, Gruppenausstellung

Die Ausstellung zum Rundgang mit Meral Alma, Gruppenausstellung, Düsseldorf

2015

Ernennung zur Meisterschülerin durch Prof. Herbert Brandl

Lionsclub, Gruppenausstellung, Meerbusch

JUNGE KUNST NRW, Gruppenausstellung, Solingen

Noch neue Neuere Malerei, Gruppenausstellung, Class of Herbert Brandl, NRW Bank, Düsseldorf

Kunsthaus Binhold, Cologne Spectrum, Gruppenausstellung, Ratingen

Kunstförderpreis, Hogan Lovells, Düsseldorf

Soloausstellung, Düsseldorf

Soloausstellung, Düsseldorf

2014

Dauerausstellung (Soloausstellung) im Sekretariat der Kunstakademie Düsseldorf

Ernst & Young, Auction Museum K20, Gruppenausstellung, Düsseldorf

New Aspects of Contemporary Art, Gruppenausstellung, Münster

Art Innsbruck, Messebeteiligung, Innsbruck (Österreich)

Art-Loft Sum 14, curated by Marvin Gronen, Gruppenausstellung, Düsseldorf

2013 Werft 77, Reisholz, Gruppenausstellung, Class of Herbert Brandl, Düsseldorf

Kunsthaus Mettmann, Gruppenausstellung, Mettman

Kulturbahnhof Eller, Gruppenausstellung, Class of Herbert Brandl, Düsseldorf

Abstrakt, , Porto Colomn Gruppenausstellung, Mallorca (Spanien)

Abstrakt, Gruppenausstellung, Münster

Dauerausstellung im Sekretariat der Kunstakademie, Soloausstellung, Düsseldorf

2013

Soloausstellung, Köln

2011

Soloausstellung, Isernhagen

Studium der Freien Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf bei Prof. Herbert Brandl

2004

Artist in Residence Stipendium, 6 Monate in China (Dalian, Qingdao, Peking and Huangzhou)

Studium der Freien Malerei an der Universität für angewandte Kunst bei Prof. Wolfgang Herzig und Prof. Johanna Kandl

2002

Diplom der Freien Malerei bei Günther Umberg

Studium der Freien Malerei an der Staatlichen Akademie der bildenden Künste Karlsruhe bei Prof. Peter Dreher, Ernst Caramelle und Günther Umberg Studium

1971

geboren in Dresden

Rhea Standke, Malerin

30works: Deine größte spirituelle Inspiration?

Rhea Standke: Die mir innewohnende göttliche Schöpferkraft.

30works: Hast Du einen Glücksbringer bei Deiner Arbeit oder ein Ritual, das für Dich wichtig ist?

Rhea Standke: Ein Gebet, bevor ich mit dem ersten Pinselstrich anfange.

Du könntest eine Zeitreise unternehmen. Welche Epoche wählst Du?

Die Zeit des Jugendstils.

Drei Personen aus der Historie dürften Dich in Deinem Atelier besuchen. Wer bekommt Zutritt?

Jesus Christus, Matt Smith alias Der Doctor sowie David Tennant alias Der Doctor. Die beiden verkörperten jeweils den intergalaktischen Timelord aus der BBC-Serie “Doctor Who“ in aufeinanderfolgenden Staffeln.

Kleid oder Hose bei der Arbeit im Atelier?

Ich trage immer einen Rock.

Bevorzugst Du Stille oder Musik bei der Arbeit?

Ich bevorzuge den Blick auf türkis-blaues Meer, in einer sanften Bucht gelegen, samt einer sich eingliedernden, vielfältigen Dschungellandschaft.

Womit belohnst Du Dich nach einem langen Tag im Atelier?

Der Tag im Atelier ist schon die Belohnung. Ansonsten: Eine lange Umarmung mit einer mir nahestehenden Person.

Welche Künstler haben Dich inspiriert bzw. inspirieren Dich?

Steven Moffat, der beste Drehbuchautor aller Zeiten. Dazu die bereits erwähnten Schauspieler Matt Smith und David Tennant. Bei bildenden Künstlern sind es Neo Rauch und mein ehemaliger Professor an der Kunstakademie Düsseldorf, Herbert Brandl.

Wenn Du als Tier wiedergeboren würdest – als welches kämst Du auf die Erde zurück?

Als Drache.

Welcher Künstlerkollege sollte Dein Porträt für die Nachwelt anfertigen?

Neo Rauch.

Welches Buch hat Dich zuletzt begeistert?

„Narziß und Goldmund“ von Hermann Hesse.

Wie hat Deine Familie reagiert, als Du Dich für das Künstlerdasein entschlossen hast?

Positiv.

Viele Künstler sind exzellente Köche. Deine beste Küchenkreation?

Spinattorte.

Malt man besser oder anders, wenn man verliebt ist?

Anders. Ich kann mich dann nicht gut konzentrieren.

Mit wem würdest Du gerne ein gemeinsames Werk schaffen?

Mit dem Schauspieler Winfried Glatzeder, gerne in seinen jüngeren Jahren. So als er um die 30 war.

Wäre Dein Werk Literatur, hätten wir es dann eher mit Lyrik, Prosa oder Drama zu tun?

Lyrik.

Welche Pflanze spiegelt Deinen Sinn für Schönheit am ehesten wider?

Die Rose.

Elon Musk sponsert Dir ein Ticket zum Mars. Traum oder Horrorvorstellung?

Elon Musk soll auf den Mars fliegen und nie wieder zurückkommen!

Was war das Verrückteste, was Du je getan hast?

Als ich 2004 mit nur 300 Euro nach China geflogen bin. Ohne Rückflugticket, ohne Wohnung und ohne feste Zusage für einen Job. Ist trotzdem alles gut gegangen.

 

(30works Interview mit Rhea Standke)

Rhea Standke, Malerin
Zurück zur Künstlerübersicht
cross