Mit großem Publikumsandrang wurde am 6. April 2025 in der Städtischen Galerie „sohle 1“ in Bergkamen die Ausstellung „Bananenkosmos“ des international bekannten Künstlers Thomas Baumgärtel eröffnet. Die Schau ist eine Kooperation mit der renommierten 30works-Galerie aus Köln, die Baumgärtel seit vielen Jahren vertritt und seine künstlerische Entwicklung entscheidend mitbegleitet hat. In „Bananenkosmos“ präsentiert der Künstler eine ebenso facettenreiche wie pointierte Auswahl aus mehreren Jahrzehnten seines Schaffens – zwischen Ikone, Gesellschaftskritik und feinem Humor.
Die Eröffnung wurde von einer Laudatio der Kunsthistorikerin Maria Eicker begleitet, die die Bedeutung von Baumgärtels Werk sowohl kunsthistorisch als auch gesellschaftlich einordnete. In ihrer Rede würdigte sie die Spraybanane als „ikonografisches Zeichen für künstlerische Freiheit“, das seit 1986 weltweit Kunstorte markiert – nicht auf Einladung, sondern als künstlerische Auszeichnung. Sie betonte, dass Baumgärtels Werk nie Selbstzweck sei, sondern „immer mit einem wachen Blick auf gesellschaftliche Prozesse, politische Strukturen und kulturelle Entwicklungen“ agiere.
Die Ausstellung vereint Arbeiten aus unterschiedlichen Schaffensphasen: darunter Werke aus dem frühen „Medizinischen Block“ und Positionen zur Deutschen Einheit (teilweise in Kooperation mit Harald Klemm).
Baumgärtels Einsatz der Banane changiert dabei gekonnt zwischen Ironie und Ernst: Mal dient sie als Kommentar zum Kunstbetrieb, mal als Statement gegen Unterdrückung oder Kommerzialisierung. Der „Bananenkosmos“ ist also keine reine Hommage an ein Symbol, sondern ein kritisches und facettenreiches Spiegelbild unserer Zeit.
Die Ausstellung ist noch bis zum 18. Mai 2025 geöffnet und lädt dazu ein, in Baumgärtels vielschichtigen Kosmos aus Humor, Kritik und Kunst einzutauchen.
Städtische Galerie „sohle 1“, Jahnstraße 31, 59192 Bergkamen
6. April – 18. Mai 2025
Mehr zu Thomas Baumgärtel.