About
AVone aka. Anthony Vasquez

Der New Yorker AVone, der als Sprayer begann und heute zu den etablierten zeitgenössischen Pop Art Künstlern der USA zählt, bedient sich primär urbaner Sujets.

AVones kompositorisches Talent und sein intuitives Gespür für narrative Zusammenhänge adeln ihn zu einem der relevantesten Vertreter zeitgenössischer Pop Art.

In den USA zählt er zu den prominentesten Vertretern zeitgenössischer Pop Art: Anthony Vasquez, besser bekannt als AVone.

Seine Werke, die vorrangig eine Referenz an seine Heimatstadt New York darstellen, bilden in ihrer Komplexität und sinnbildlichen Sprachgewalt eine Ausnahmeerscheinung.

Nicht nur Sammler begeistern sich für AVones eklektische Collagen, Paste ups und Stencils, auch Medienunternehmen, Wirtschaftskonzerne und Musikschaffende greifen gerne auf seine Kreativität zurück. So zeichnete AVone für das Art Work großer TV-Produktionen verantwortlich, arbeitete für Hip Hop-Größen wie Busta Rhymes und RZA sowie für den Sportartikelgiganten Nike, in dessen Auftrag er sein neues „Air“-Logo für den legendären Basketballspieler Michael Jordan anfertigte.

Wichtigste Inspirationsquelle für AVone ist New York; die Stadt, die niemals schläft, und die weltweit als Symbol für die Hoffnung auf sozialen Aufstieg gilt. In seinen Multi Layer-Werken greift AVone den Seelenzustand der Metropole auf, deren Wahrzeichen und Insignien er in eine äußerst facettenreiche, dabei aber poetisch anmutende Bildsprache kleidet. Die fotorealistische Wiedergabe seiner New York Ansichten wird durch eine patinierte, mal angerostete, mal wattierte Textur gebrochen und gleichsam brutalisiert wie romantisiert. Damit spielt AVone auf die Widersprüchlichkeiten der Stadt an, die sich in der Dualität von Zerfall und Wiederaufbau, Schönheit und Vergänglichkeit, Ignoranz und Überambition spiegeln. Mit Versatzstücken aus Siebdruck- und Stenciltechnik, Malerei und Tape-Art, angereicht mit Elementen aus der Comic- und Hip Hop-Kultur, kreiert AVone eine Stimmung, die den vielschichtigen Vibes der Stadt eindrucksvoll nachspürt. Und in sinfonischen Bildkompositionen gipfelt.

Zudem scheut sich AVone nicht davor, die Malaisen unserer Zeit klar zu benennen und damit implizite Kritik sowohl am Zeitgeist als auch am American bzw. Western way of life zu üben. Er geißelt Gentrifizierung, urbane Verwahrlosung, Rassismus und den Turbokapitalismus, indem er mittels seiner einzigartigen Bildkompositionen für Diversität, Gleichberechtigung und Selbstbestimmtheit eintritt. Das spiegeln auch seine Frauenporträts wieder, wo Anmut und Wehrhaftigkeit zum schlüssigen Konzept einer neuen Weiblichkeit werden.

Vor kurzem wählte AVone Los Angeles zu seinem Lebensmittelpunkt; und so sind neuere Arbeiten des Künstlers vom Licht, den Farben und der Aura von Kaliforniens Metropole durchtränkt – und erweitern seine New York-Chroniken um ästhetische wie sozio-kulturelle Besonderheiten des West-Coast Topos.

AVone lebt und arbeitet wahlweise in New York und Los Angeles. Seine Werke sind in zahlreichen internationalen Privatsammlungen zu finden, darunter von vielen Prominenten aus dem Medien- und Showbusiness. Eins seiner Werke, das zusammen mit Evan Roth entstand, gehört zur Sammlung des Museum of Modern Art, New York.

 

© by 30works-Galerie

Zurück zur Künstlerübersicht
cross